4. Krokuszwiebeln pflanzen
Spaten verwenden: Verwende einen Spaten, um Pflanzlöcher für die Zwiebeln zu graben. Stich den Spaten schräg in die Erde und hebe die Grasnarbe ein wenig an, sodass du die Zwiebeln einfach darunter platzieren kannst. Sobald die Zwiebeln eingesetzt sind, drücke die Grasnarbe wieder zurück.
Pflanztiefe: Setze die Zwiebeln etwa 5–10 cm tief in den Boden. Die Spitze der Zwiebel sollte nach oben zeigen.
Pflanzabstand: Lasse etwa 5–10 cm Abstand zwischen den einzelnen Zwiebeln, damit die Krokusse genügend Platz zum Wachsen haben.
Variierte Platzierung: Für einen natürlicheren Look pflanze die Krokusse in kleinen Gruppen oder verstreut über die Rasenfläche.
5. Den Boden andrücken und bewässern
Drücke die Erde über den Zwiebeln leicht an, damit sie fest sitzt und keinen Hohlraum bildet.
Nach dem Pflanzen solltest du den Boden gut wässern, damit die Zwiebeln anfangen können, Wurzeln zu bilden.
6. Pflege und Schnitt im Frühjahr
Rasenpflege: Warte mit dem ersten Rasenmähen im Frühling, bis die Krokusse verblüht sind und ihre Blätter vergilben. Dies ist wichtig, damit die Pflanze Energie in die Zwiebel zurückführt und im nächsten Jahr wieder blühen kann.
Düngung: Düngung ist in der Regel nicht nötig, da Krokusse sehr genügsam sind. Wenn du jedoch den Rasen düngen möchtest, mache dies nach dem Verwelken der Krokusse.