SORTIMENT 2024/25

Was blüht
denn da?

nützliche Schönheiten fürs Frühjahr

Sortenliste 2024/25

Dies sind die Sorten, die ich dieses Jahr bestellt habe.
Ich bekomme nur lose Ware und stelle die Pakete selber zusammen. Das ist aufwendiger, aber so sind die Preise moderat. Bei 100 Stück pro Sorte ist mein Angebot i.d.R. günstiger als Baumärkte oder Pflanzenhandel. Oft auch schon bei 50er Packs.

ART SORTEBLÜTENFARBE
TraubenhyazintheMuscari latifoliumblau
Muscari Ocean Magicblau zu weiß
Muscari Siberian Tigerweiß
Muscari azureumhellblau
Muscari 'Pink Sunrise' // nicht/nicht mehr vorhanden
KrokusCrocus tommasinianus 'Ruby Giant' purpur
Crocus vernus 'Jeanne d'Arc'weiß
Crocus vernus 'King of the Striped'blau/weiß
TulpenTulipa turkestanica // nicht/nicht mehr vorhanden
Tulipa tardaweiß/gelb
Tulipa sylvestrisgelb
Tulipa saxatilislila
Tulipa humilis 'Eastern Star' purpur
Tulipa clusiana "Original"weiß/rot
Tulipa clusiana 'Cynthia'rot/gelb
NarzisseNarcissus 'Bridal Crown'weiß
Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis gelb
Narcissus 'Arctic Bells' // nicht/nicht mehr vorhanden
Allium / LauchAllium oreophilumdunkles Rosa
Allium nigrumweiß
Allium sphaerocephalonpurpur
PuschkiniePuschkinia scilloides var. Libanoticaweiß/hellblau
HundszahnErythronium dens-canis // nicht/nicht mehr vorhanden
LerchenspornCorydalis solidarosa/purpur/lila
LeucojumLeucojum vernum // nicht/nicht mehr vorhanden

Zudem habe ich noch einige getopfte heimische Sorten wie Ornithogalum umbellatum, Hyacinthoides non-scripta, Scilla bifolia.
Ich habe Stichproben gemacht und die Zwiebeln haben über den Zyklus reichlich Nebenzwiebeln produziert. Ich werde also auch ein paar getopfte Sorten anbieten.

Es sind auch noch einige Winterling-Knollen (Eranthis hyemalis ) vom letzten Jahr da. Sie wurden gut aufbewahrt und haben nach einem Wasser-Test noch eine gute Keimfähigkeit. Trotzdem gebe ich sie günstiger ab.

Diese Tabelle zeigt die Blühmonate der Pflanzen an und deren Nutzen für Insekten.
Das erste Bienensymbol steht für die Wildbienen, das hintere Bienensymbol zeigt an, dass diese Pflanze für die Generalisten unter den Insekten attraktiv ist. Also Tiere, die nicht wählerisch sind oder sich nicht spezialisiert haben.

Die Daten stammen von der Webseite naturadb.de

Hier geht es zu detailierten Beschreibungen der Pflanzen

Preisliste 2024/25

Ich bekomme nur lose Ware und stelle die Pakete selber zusammen. Das ist aufwendiger, aber so sind die Preise moderat. Bei 100 Stück pro Sorte ist mein Angebot i.d.R. günstiger als Baumärkte oder Pflanzenhandel. Oft auch schon bei 50er Packs.

ART SORTEBLÜTENFARBE100 Zwiebeln50 Zwiebeln25 Zwiebeln10 Zwiebeln
TraubenhyazintheMuscari latifoliumblau€ 22,00€ 12,00€ 7,00€ 4,00
Muscari Ocean Magicblau zu wei߀ 28,00€ 15,00€ 9,00€ 5,00
Muscari Siberian Tigerweiß
€ 28,00€ 15,00
€ 9,00
€ 5,00
Muscari azureumhellblau€ 22,00€ 12,00€ 7,00€ 4,00
Muscari 'Pink Sunrise'rosa-€ 69,00€ 36,00€ 16,00
KrokusCrocus tommasinianus 'Ruby Giant' purpur€ 22,00€ 12,00€ 7,00€ 4,00
Crocus vernus 'Jeanne d'Arc'wei߀ 33,00€ 18,00€ 10,00€ 5,00
Crocus vernus 'King of the Striped'blau/wei߀ 33,00€ 18,00€ 10,00€ 5,00
TulpenTulipa turkestanicaweiß----
Tulipa tardaweiß/gelb€ 28,00€ 15,00€ 9,00€ 5,00
Tulipa sylvestrisgelb€ 33,00€ 18,00€ 10,00€ 5,00
Tulipa saxatilislila€ 41,00€ 22,00€ 12,00€ 6,00
Tulipa humilis 'Eastern Star' purpur€ 41,00€ 22,00€ 12,00€ 6,00
Tulipa clusiana "Original"weiß/rot€ 33,00€ 18,00€ 10,00€ 5,00
Tulipa clusiana 'Cynthia'rot/gelb€ 33,00€ 18,00€ 10,00€ 5,00
NarzisseNarcissus 'Bridal Crown'wei߀ 88,00
€ 42,00€ 22,00€ 10,00
Narcissus 'Arctic Bells'creme-€ 62,00€ 32,00€ 14,00
Narcissus pseudonarcissusgelb€ 69,00€ 36,00€ 19,00€ 9,00
Allium / LauchAllium oreophilumdunkles Rosa€ 28,00€ 15,00€ 9,00€ 5,00
Allium nigrumwei߀ 50,00€ 26,00€ 14,00€ 7,00
Allium sphaerocephalonpurpur€ 22,00€ 12,00€ 7,00€ 4,00
PuschkiniePuschkinia scilloides var. Libanoticaweiß/hellblau€ 28,00€ 15,00€ 9,00€ 5,00
MärzenbecherLeucojum vernumweiß----
LerchenspornCorydalis solidarosa/purpur/lila€ 96,00€ 49,00€ 26,00€ 12,00
HundszahnErythronium dens-canislila----


MUSCARI
Traubenhyazinthe

Traubenhyazinthen oder Muscari, sind pflegeleichte Frühblüher, die mit minimalem Aufwand für farbenfrohe Akzente im Garten sorgen. Diese robusten Zwiebelpflanzen bevorzugen gut durchlässigen Boden und fühlen sich sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen wohl. Muscari sind ideal für Beete, Rabatten oder als Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit gedeihen sie auch in kühleren Klimazonen und verwildern leicht, sodass sie Jahr für Jahr für einen üppigen Blütenteppich sorgen.

Muscari in 
traumhaften
Farben
Diesmal in blau - blau/weiß - weiß - hellblau - rosa

Muscari blau

Muscari blau/weiß

Muscari weiß

Muscari hellblau

Muscari rosa

Krokus

Krokusse wie Crocus tommasinianus und Crocus vernus sind perfekte Frühlingsboten, die Ihren Garten mit lebendigen Farben aufblühen lassen. Crocus tommasinianus besticht durch seine auffälligen, purpurfarbenen Blüten, die besonders gut zur Geltung kommen, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Crocus vernus bietet größere Blüten in verschiedenen leuchtenden Farben und bringt so noch mehr Vielfalt in Ihren Garten. Beide Sorten sind nicht nur pflegeleicht und winterhart, sondern eignen sich auch hervorragend zur Verwilderung im Rasen, wo sie jedes Frühjahr für einen bunten Blütenteppich sorgen.

Crocus tommasinianus 'Ruby Giant' 

Crocus vernus 'Jeanne d'Arc'

Crocus vernus 'King of the Striped'

botanische und Wildtulpen

Botanische Tulpen und Wildtulpen sind charmante Frühlingsblüher, die Ihrem Garten eine natürliche Note verleihen. Diese zierlichen Tulpenarten, die entweder direkt aus der Natur stammen oder ihrer wilden Ursprungsform nachempfunden sind, gedeihen besonders gut in gut durchlässigem Boden an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Ihre leuchtenden, oft kleinen Blüten sind nicht nur robust und winterhart, sondern verwildern auch leicht, wodurch sie jedes Jahr aufs Neue erblühen. Einige botanische und Wildtulpen eignen sich hervorragend zur Pflanzung im Rasen, wo sie für einen natürlichen, farbenfrohen Teppich sorgen, der den Frühling in all seiner Pracht einleitet.

Tulipa sylvestris

Tulipa turkestanica

Tulipa clusiana 'Cynthia'

Narzissen

Narcissus pseudonarcissus, auch bekannt als die heimische Narzisse oder Osterglocke, ist ein wahrer Klassiker unter den Frühlingsblühern. Diese robuste, pflegeleichte Pflanze bevorzugt gut durchlässigen Boden und gedeiht sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Standorten. Ihre leuchtend gelben Blüten mit der charakteristischen Trompetenform bringen bereits früh im Jahr Farbe in den Garten. Besonders reizvoll wirkt die heimische Narzisse in großen Gruppen gepflanzt, wo sie natürliche, leuchtende Akzente setzt. Sie verwildert leicht und ist ideal zur Pflanzung in Rasenflächen oder unter Bäumen, wo sie Jahr für Jahr zuverlässig blüht und den Frühling einläutet.

Narzissen
Narcissus pseudonarcissus

Narcissus pseudonarcissus

Narcissus pseudonarcissus

Allium

Allium ist eine vielseitige Pflanzengattung, die mit ihren unterschiedlichen Blütenfarben und -formen jedem Garten Struktur und Farbe verleiht. Ob leuchtend rosa Blüten für sonnige Beete, elegante weiße Dolden für Staudenrabatten, aromatischer Bärlauch für schattige Plätze oder purpurrote Kugeln für Wildblumenwiesen – Allium bietet für jede Gartenlage die passende Sorte. Diese pflegeleichten Pflanzen gedeihen in gut durchlässigem Boden und ziehen zudem Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht.

zauberhaftes Lauch
Diesmal in Lila - purpur - weiß

Allium nigrum

Allium sphaerocephalon

weitere Zwiebelpflanzen

Diese Frühjahrsblüher bringen mit ihrer Vielfalt an Farben und Formen Leben in den Garten, sobald die ersten warmen Tage eintreffen. Mit eleganten, nickenden Blüten sorgen sie für einen Hauch von Eleganz, während zarte, sternförmige Blüten in Blau- und Weißtönen leuchtende Akzente setzen. Einige dieser Pflanzen zaubern mit ihren filigranen, röhrenförmigen Blüten ein märchenhaftes Bild in halbschattigen Beeten, während andere sich mit robusten, glockenförmigen Blüten gut für feuchtere Standorte eignen. Diese pflegeleichten und winterharten Pflanzen verwildern leicht und schaffen im Frühling eine natürliche, bezaubernde Atmosphäre im Garten.

besondere
Spezialisten

Hundszahn - Erythronium dens-canis

Puschkinie - Puschkinia scilloides var. Libanotica

Lerchensporn - Corydalis cava // nicht lieferbar

Lerchensporn - Corydalis solida

Leucojum vernum